Therapeutische Heilbäder werden seit jeher zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens eingesetzt. Heutzutage werden in Spas und Wellnesscentern auf der ganzen Welt Schlamm-, Mineral- und Torfbäder sowie alle Arten von natürlichen Packungen und Masken angeboten.
Die Wirkstoffe im Schlamm scheinen aus Humussubstanzen zu bestehen, was in der Dermatologie und Kosmetik zu einem Interesse an der Verwendung von Humin- und Fulvosäure geführt hat. Untersuchungen zeigen, dass auf die Haut aufgetragene Humussubstanzen die Hautbarriere passieren, was zu einem pharmakologischen Effekt führt (Beer et al., 2003). Da diese Substanzen entzündungshemmend wirken, sind sie bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wirksam (Wollina und Abdel-Naser, 2004). Darüber hinaus schützen sie vor UV-Strahlung.